
30. Innungsmarkt der Thüringer Töpferinnung
05. und 06. September 2020 | Samstag 10 – 18 Uhr + Sonntag 10 – 17 Uhr | Markt, Weimar
Der erste Weimarer Töpfermarkt fand 1991 rund um die Herderkirche statt, organisiert von der neugegründeten Thüringer Töpferinnung.
Im Jahr 1999 entschloss sich die Töpferinnung den Weimarer Töpfermarkt auf den Marktplatz zu verlegen.
Es nehmen ca. 65 Keramiker aus ganz Deutschland teil.
Das vielfältige Sortiment und die gute Qualität sind mittlerweile zum Markenzeichen für den Weimarer Töpfermarkt geworden, was durch den Veranstalter – die Thüringer Töpferinnung – garantiert wird. Das Angebot zeigt die Vielfalt der Keramik, wie z.B. Fayencen, Bürgeler Keramik, Steinzeug aus dem Holzbrandofen, Keramik aus dem Rakubrand bis hin zum Porzellan. Jede Keramikwerkstatt hat ihren individuellen Stil, jedes Werkstück ist ein Unikat. Dies verspricht der handwerkliche Umgang mit dem Material Ton.
Jedes Jahr findet die Spendenaktion »Töpfern für einen guten Zweck« statt. Dabei stellen alle Töpfer des Töpfermarktes für das jeweils gewählte Thema ein Gefäß her, dass an dem Sonderstand der Töpferinnung verkauft wird. Der Erlös fließt jeweils einer gemeinnützigen Einrichtung bzw. Projekt zu.
Sponsor ist die »Apoldaer Vereinsbrauerei«.
Dank an die Kreishandwerkerschaft Weimar-Sömmerda und die Stadt Weimar für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung.

Anmeldung zum Weimarer Töpfermarkt 2021
.pdf zum download Bewerbungsformular Weimarer Töpfermarkt 2020
Programm & Ausstellungsflyer 2019

Termine weiterer Töpfermärkte 2020
45. Töpfermarkt Bürgel
Mit 90 ausgewählten Töpfern und Keramikern aus ganz Deutschland und drei weiteren EU-Ländern. Sie wurden von einer Jury ausgewählt und repräsentieren die Vielfalt handwerklicher und künstlerischer Keramik unserer Zeit. Ob Keramik für Küche und Wohnung, Keramikschmuck, Gartenkeramik, tönernen Musikinstrumente oder figürlicher Plastik – Sie werden Ihre individuelle Keramik entdecken!
